CBD Anwendungsbereiche
CBD kann durch die zahlreichen Eigenschaften bei sehr unterschiedlichen Problemen zum Einsatz kommen. Viele Erfahrungsberichte und Studien belegen die positiven Wirkungen von Cannabidiol.


CBD bei Schlafstörungen
Die Inhaltsstoffe wirken auf natürliche Weise gegen die Schlaflosigkeit. Im Gegensatz zu chemischen Substanzen gilt CBD als nebenwirkungsfrei und lässt den Tag wesentlich entspannter und erholter starten.
CBD zur Rauchentwöhnung
Gemäss einer Studie hilft CBD bei der Rauchentwöhnung. Ein Teil der Probanden inhalierte bei der Lust zu rauchen CBD, dem anderen Teil wurden Placebos verabreicht. Bei der CBD-Gruppe ging die Anzahl gerauchter Zigaretten auf um 60 Prozent zurück, wohingegen die Placebo-Gruppe keine Fortschritte verzeichnete.
CBD gegen Stress, Überbelastung und Nervosität
Cannabidiol hat eine sehr beruhigende Wirkung und kann deshalb sehr hilfreich bei Stress und Überbelastung.
CBD gegen Akne
Dank der entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung hilft CBD bei der Reduzierung des Fettgehalts in der Haut und bei der Bekämpfung von Akne.
CBD zur Prävention von Diabetes
In Studien mit Mäusen konnte eine Prävention gegen Diabetes festgestellt werden. Mäuse mit Übergewicht erhielten CBD. Trotz gleichbleibender Ernährung und gleichbleibenden Gewicht entwickelte sich kein Diabetes, anders bei der Placebo-Gruppe.
CBD bei Multiple Sklerose
Studien an Mäusen ergaben erste Anhaltspunkte für die Linderung einer Multiplen Sklerose dank CBD.
CBD gegen Asthma und Allergien
CBD regt das Immunsystem an und wirkt zudem entzündungshemmend. Durch die Stärkung des Immunsystems können die körpereigenen Abwehrkräfte verbessert gegen Asthma und Allergien vorgehen.
CBD gegen Alzheimer
Der neurodegenerative Prozess von Alzheimer konnte in einer Studie belegt durch CBD verhindert werden. Dieser Prozess spielt bei Alzheimer eine grosse Rolle. In einer Laborstudie mit Mäusen konnte zudem erwiesen werden, dass CBD bei der Verlangsamung der Degeneration des Gedächtnisses hilft.
CBD gegen Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen kommen oft Opioide zum Einsatz, die nicht ohne Nebenwirkungen eingenommen werden können. Bei nicht rezeptpflichtigen Schmerzmitteln bleibt meist die gewünschte Wirkung aus. Anhand von Tierversuchen wurde festgestellt, dass CBD Schmerzen und deren Empfindlichkeit bei einer täglichen Einnahme lindert.
CBD gegen Depression
In einem Experiment mit Ratten konnte gezeigt werden, dass CBD zu einer Steigerung der Motivation bewirken kann. Bei einem anderen Test mit Mäusen stellte sich zudem heraus, dass CBD Effekte bewirkt, die einem schnell wirkenden Antidepressiva gleichen.